
Die Wikinger - der Schrecken des Mittelalters
Von den sagenumwobenen Wikingern hat fast jeder schon mal gehört. Doch wer waren diese nordischen Menschen, die vor über 1000 Jahren in weiten Teilen Mitteleuropas Angst und Schrecken verbreiteten? Sie galten als furchteinflößende Barbar*innen und ein Historiker nannte sie gar die "Terroristen" des Mittelalters. In diesem Kurs finden wir gemeinsam heraus, was sie einst antrieb, mit Schiffen ihre skandinavische Heimat zu verlassen und auf Beutezug zu gehen. Wir erforschen auch, woher der Begriff "Wikinger" eigentlich kommt. Außerdem werdet Ihr die nordische Mythologie kennenlernen und Runensteine enträtseln! Vielleicht könnt Ihr danach sogar Euren Namen in Runen schreiben. Und schließlich werdet Ihr Euch mit der besonderen Schiffsbaukunst der Wikinger beschäftigen, die es ihnen ermöglichte, sogar bis nach Amerika zu segeln. Wenn Ihr eine Nahrungsmittelallergie habt, gebt bitte vor Kursbeginn unserem Verwaltungsteam Bescheid!
Geistes- & Sozialwissenschaften / Politik & Geschichte
Kursgebühr 10,00 Euro
Grundkurs
Dozentin Lisa-Marie Borgmann
- Freie Kursplätze
- Warteliste
- Kursbewerbung nicht möglich
Sommersemester
-
DetailBeginn24.02.22donnerstags16:30 - 18:00 UhrKurs IDO1B-01085AKursdauer 8 TermineTermine24.02.22, 03.03.22, 10.03.22, 17.03.22, 24.03.22, 31.03.22, 07.04.22, 28.04.22