
Mikrocontroller - einer für alles! Wir bauen ein Temperaturmessgerät
Mikrocontroller sind die Alleskönner unserer Zeit. Sie begegnen uns einfach überall: in digitalen Uhren, Spielzeugen, Smartphones, Haushaltsgeräten, Messgeräten und vielen industriellen Anwendungen. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was alles durch Mikrocontroller gesteuert wird! Gemeinsam wollen wir diese kleinen Wunderwerke unter die Lupe nehmen. Wir finden heraus, wie sie arbeiten und - was noch besser ist - wir verarbeiten sie selbst: In Zweierteams baut Ihr Temperaturmessgeräte, die Ihr mit Mikrocontrollern, Temperatursensoren und LCD-Displays verseht und anschließend so programmiert, dass sie bei bestimmten Temperaturen optische und akustische Signale geben. Das Ganze testet Ihr anschließend in der Wupper. Wenn die Entwicklung der Corona-Pandemie es zulässt, steht außerdem eine Exkursion zur Firma Karl Deutsch auf dem Programm, bei der Ihr erfahrt, wo Mikrocontroller in der Industrie eingesetzt werden und welche Messaufgaben sie dort erfüllen.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Karl Deutsch Prüf- und Messgerätebau GmbH statt.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Karl Deutsch Prüf- und Messgerätebau GmbH statt.
Naturwissenschaften & Mathematik / Physik
Kursgebühr 10,00 Euro
Grundkurs
Kooperationskurs
Dozent Dipl.-Ing. Ulrich Engelke
- Freie Kursplätze
- Warteliste
- Kursbewerbung nicht möglich
Sommersemester
-
DetailBeginn15.02.22dienstags16:30 - 18:00 UhrKurs IDO1C-01217AKursdauer 8 TermineTermine15.02.22, 22.02.22, 01.03.22, 08.03.22, 15.03.22, 22.03.22, 29.03.22, 05.04.22