Junior Uni-DigiTal: Das Online-Kursangebot
Von vielen herbeigesehnt, von uns schnellstmöglich umgesetzt: Damit
Ihr so viel Junior Uni wie möglich während der Corona-Zeit erleben
könnt, könnt Ihr viele Themen jetzt auch als Online-Kurs
belegen.
Obwohl wieder Präsenzkurse auf dem Campus stattfinden, kommen wir auch im Wintersemester 2021/22 online zu Euch auf Laptop oder Rechner. Auf dieser Seite findet Ihr die aktuellen Online-Kurse, in denen ihr entweder alleine oder gemeinsam mit Euren Klassenkameradinnen und -kameraden forschen und experimentieren könnt.
Wir hoffen, Euch gefällt unser Angebot. Meldet Euch gern per Mail (info@junioruni-wuppertal.de), wenn Ihr Vorschläge für weitere Themen habt.
Obwohl wieder Präsenzkurse auf dem Campus stattfinden, kommen wir auch im Wintersemester 2021/22 online zu Euch auf Laptop oder Rechner. Auf dieser Seite findet Ihr die aktuellen Online-Kurse, in denen ihr entweder alleine oder gemeinsam mit Euren Klassenkameradinnen und -kameraden forschen und experimentieren könnt.
Wir hoffen, Euch gefällt unser Angebot. Meldet Euch gern per Mail (info@junioruni-wuppertal.de), wenn Ihr Vorschläge für weitere Themen habt.

Einfach und bequem online anmelden
Und so funktioniert´s
Hier findet Ihr die direkten Links zu unseren aktuellen
Online-Kursen.
Um teilzunehmen, meldet Ihr Euch einfach direkt über die die jeweilige Kursseite an. Schaut vorher einmal, ob die technischen Voraussetzungen bei Euch zuhause zum Kurs passen. Ihr braucht einen Laptop oder Rechner mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Die Tonübertragung kann auch über ein Handy oder einen Kopfhörer mit Mikrofon erfolgen, wenn Ihr einen Desktop-Computer ohne Mikrofon habt.
Mit Eurer Anmeldebestätigung bekommt Ihr einen Benutzernamen und ein Passwort von uns, mit dem Ihr an den Kursterminen über die App in den virtuellen Kursraum eintreten könnt.
Dort erwarten Euch dann Eure Dozentinnen und Dozenten in einer Videokonferenz. Wie bei den normalen Kursen auch, trefft Ihr Euch einmal in der Woche an einem festen Termin - nur eben digital und nicht vor Ort in der Junior Uni.
Um teilzunehmen, meldet Ihr Euch einfach direkt über die die jeweilige Kursseite an. Schaut vorher einmal, ob die technischen Voraussetzungen bei Euch zuhause zum Kurs passen. Ihr braucht einen Laptop oder Rechner mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Die Tonübertragung kann auch über ein Handy oder einen Kopfhörer mit Mikrofon erfolgen, wenn Ihr einen Desktop-Computer ohne Mikrofon habt.
Mit Eurer Anmeldebestätigung bekommt Ihr einen Benutzernamen und ein Passwort von uns, mit dem Ihr an den Kursterminen über die App in den virtuellen Kursraum eintreten könnt.
Dort erwarten Euch dann Eure Dozentinnen und Dozenten in einer Videokonferenz. Wie bei den normalen Kursen auch, trefft Ihr Euch einmal in der Woche an einem festen Termin - nur eben digital und nicht vor Ort in der Junior Uni.
Wintersemester 2022/23

Online-Kurse für Jugendliche ab 14 Jahren
Junior Uni DigiTal:
Gentherapie - neue Chancen, neue Risiken?
Junior Uni DigiTal: Trainingswissenschaft - nicht nur für Sportler*innen!
Junior Uni DigiTal: Webdesign - Hauptsache userfreundlich!
Junior Uni DigiTal: Psychologie + Wirtschaft = Wirtschaftspsychologie
Junior Uni DigiTal: Fakten oder Fake News – wir wägen ab!
Junior Uni DigiTal: Strafrecht konkret - sind Superheld*innen Kriminelle?
Junior Uni DigiTal: Trainingswissenschaft - nicht nur für Sportler*innen!
Junior Uni DigiTal: Webdesign - Hauptsache userfreundlich!
Junior Uni DigiTal: Psychologie + Wirtschaft = Wirtschaftspsychologie
Junior Uni DigiTal: Fakten oder Fake News – wir wägen ab!
Junior Uni DigiTal: Strafrecht konkret - sind Superheld*innen Kriminelle?

Online-Kurse für 7-10-Jährige
Junior Uni DigiTal:
Biologie trifft Physik: Überlebenstricks im Tierreich
Junior Uni DigiTal: Weltraum im Kleinformat: Wir bauen ein Mini-Planetarium
Junior Uni DigiTal: Pirat*innen - Gefahr auf hoher See
Junior Uni DigiTal: Kunstforscher*innen - dem Stillleben auf der Spur
Junior Uni DigiTal: Volle (Schiff-)Fahrt voraus!
Junior Uni DigiTal: Weltraum im Kleinformat: Wir bauen ein Mini-Planetarium
Junior Uni DigiTal: Pirat*innen - Gefahr auf hoher See
Junior Uni DigiTal: Kunstforscher*innen - dem Stillleben auf der Spur
Junior Uni DigiTal: Volle (Schiff-)Fahrt voraus!

Online-Kurse für 4-6-Jährige
Junior Uni DigiTal:
Dinosauriertreff - Besuch aus längst vergangenen Zeiten
Junior Uni DigiTal: Käpt'n Kids - wir stechen in See!
Junior Uni DigiTal: Zahlen und Zählen - eine mathematische Abenteuerreise
Junior Uni DigiTal: Mini-Welt im Schuhkarton
Junior Uni DigiTal: Gefühle-Finder - ich seh‘s an Deiner Nasenspitze!
Junior Uni DigiTal: Weltraum im Kleinformat - wir bauen ein Mini-Planetarium
Junior Uni DigiTal: Käpt'n Kids - wir stechen in See!
Junior Uni DigiTal: Zahlen und Zählen - eine mathematische Abenteuerreise
Junior Uni DigiTal: Mini-Welt im Schuhkarton
Junior Uni DigiTal: Gefühle-Finder - ich seh‘s an Deiner Nasenspitze!
Junior Uni DigiTal: Weltraum im Kleinformat - wir bauen ein Mini-Planetarium