Junior Uni-DigiTal: das Online-Kursangebot
Von vielen herbeigesehnt, von uns schnellstmöglich umgesetzt: Damit
Ihr so viel Junior Uni wie möglich während der Corona-Zeit erleben
könnt, könnt Ihr viele Themen jetzt auch als Online-Kurs
belegen.
Unser Präsenzbetrieb auf unserem Campus ruht ja im Moment, daher kommen wir auch im Sommersemester 2021 online zu Euch auf Laptop und Rechner.
Wir hoffen, Euch gefällt unser Angebot. Meldet Euch gern per Mail (info@junioruni-wuppertal.de), wenn Ihr Vorschläge für weitere Themen habt.
Unser Präsenzbetrieb auf unserem Campus ruht ja im Moment, daher kommen wir auch im Sommersemester 2021 online zu Euch auf Laptop und Rechner.
Wir hoffen, Euch gefällt unser Angebot. Meldet Euch gern per Mail (info@junioruni-wuppertal.de), wenn Ihr Vorschläge für weitere Themen habt.

Junior Uni DigiTal: Online-Kurse
Und so funktioniert´s
Hier findet Ihr die Links direkt zu unseren Online-Kursen.
Um teilzunehmen, meldet Ihr Euch einfach direkt über die Kursseite hier online für den Kurs an. Schaut vorher einmal, ob die technischen Voraussetzungen bei Euch zuhause zum Kurs passen. Ihr braucht einen Laptop oder Rechner mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Die Tonübertragung kann auch über ein Handy oder einen Kopfhörer mit Mikrofon erfolgen, wenn Ihr einen Desktop-Computer ohne Mikrofon habt.
Mit Eurer Anmeldebestätigung bekommt Ihr einen Benutzernamen und ein Passwort von uns, mit dem Ihr an den Kursterminen über die App in den virtuellen Kursraum eintreten könnt.
Dort erwarten Euch dann Eure Dozentinnen und Dozenten in einer Videokonferenz. Wie bei den normalen Kursen auch, trefft Ihr Euch einmal in der Woche an einem festen Termin - nur eben digital und nicht vor Ort in der Junior Uni.
Um teilzunehmen, meldet Ihr Euch einfach direkt über die Kursseite hier online für den Kurs an. Schaut vorher einmal, ob die technischen Voraussetzungen bei Euch zuhause zum Kurs passen. Ihr braucht einen Laptop oder Rechner mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Die Tonübertragung kann auch über ein Handy oder einen Kopfhörer mit Mikrofon erfolgen, wenn Ihr einen Desktop-Computer ohne Mikrofon habt.
Mit Eurer Anmeldebestätigung bekommt Ihr einen Benutzernamen und ein Passwort von uns, mit dem Ihr an den Kursterminen über die App in den virtuellen Kursraum eintreten könnt.
Dort erwarten Euch dann Eure Dozentinnen und Dozenten in einer Videokonferenz. Wie bei den normalen Kursen auch, trefft Ihr Euch einmal in der Woche an einem festen Termin - nur eben digital und nicht vor Ort in der Junior Uni.

Online-Kurse für Jugendliche ab 14 Jahren

Online-Kurse für 11-14-Jährige
Die Superkräfte der
Natur
Leben, Wohnen, Denken - Architektur im Alltag
Produktdesign - Fahrradentwicklung am PC
Optische Täuschungen auf dem Prüfstand
Lab@Home - Euer Chemie-Labor zu Hause
Spiele Programmieren - spielend leicht mit "Scratch"
Game Design - wir entwickeln ein eigenes Spiel
Rocketscience - zu Hause im Raketenlabor
Getriebe-Profis - ein Einblick in die Welt des Maschinenbaus
Einfach Programmieren - "Calliope mini" macht's möglich!
"Spieltheorie" - Entscheidungsfindung leicht gemacht
Bunte "Kunst-Stückchen" - wir gestalten Mosaike
Gesundheits-Check: Wir funktioniert unser Körper?
Mit Augenmaß: Blindzeichen für Kunst- und Biologiefreunde
Miniaturwelten - wir bauen ein Diorama
Leben, Wohnen, Denken - Architektur im Alltag
Produktdesign - Fahrradentwicklung am PC
Optische Täuschungen auf dem Prüfstand
Lab@Home - Euer Chemie-Labor zu Hause
Spiele Programmieren - spielend leicht mit "Scratch"
Game Design - wir entwickeln ein eigenes Spiel
Rocketscience - zu Hause im Raketenlabor
Getriebe-Profis - ein Einblick in die Welt des Maschinenbaus
Einfach Programmieren - "Calliope mini" macht's möglich!
"Spieltheorie" - Entscheidungsfindung leicht gemacht
Bunte "Kunst-Stückchen" - wir gestalten Mosaike
Gesundheits-Check: Wir funktioniert unser Körper?
Mit Augenmaß: Blindzeichen für Kunst- und Biologiefreunde
Miniaturwelten - wir bauen ein Diorama

Online-Kurse für 7-10-Jährige
3D-Tüftler - Ideen
zum Anfassen
"Bella Italia" - eine Rundreise durch Italien
Abgeguckt - wie die Natur beim Erfinden hilft
Geheim! Schriften und Sprachen, die (fast) keiner versteht
Kunstentdecker - dem Stillleben auf der Spur
Kunterbunte "Kunst-Stückchen": Wir gestalten Mosaike
Piraten, Freibeuter & Kosaren - Räuber auf hoher See
Die Entwickler-Werkstatt - Eure Ideen für neue Produkte
Volles Programm für Architekten und Städteplaner!
Die Wikinger - der Schrecken des Mittelalters
Hnefatafl - das Brettspiel der Wikinger
Gesundheitsexperten: Wie funktioniert unser Körper?
Mini-Welt im Schuhkarton
"Bella Italia" - eine Rundreise durch Italien
Abgeguckt - wie die Natur beim Erfinden hilft
Geheim! Schriften und Sprachen, die (fast) keiner versteht
Kunstentdecker - dem Stillleben auf der Spur
Kunterbunte "Kunst-Stückchen": Wir gestalten Mosaike
Piraten, Freibeuter & Kosaren - Räuber auf hoher See
Die Entwickler-Werkstatt - Eure Ideen für neue Produkte
Volles Programm für Architekten und Städteplaner!
Die Wikinger - der Schrecken des Mittelalters
Hnefatafl - das Brettspiel der Wikinger
Gesundheitsexperten: Wie funktioniert unser Körper?
Mini-Welt im Schuhkarton

Online-Kurse für 4 - 6-Jährige
(in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson)
Online-Kurse für Kindertageseinrichtungen