15. August 2020
Ehrenbürger "EAZ"
Im November 2019 hatte der Wuppertaler Stadtrat einstimmig
beschlossen, dem Junior Uni-Gründer Prof. Dr. h.c. Ernst-Andreas
Ziegler - "EAZ" - das Ehrenbürgerrecht der Stadt Wuppertal zu
verleihen. Die Feierstunde konnte bedingt durch die Corona-Pandemie
erst am 14. August in der Historischen Stadthalle vor geladenen
Gästen erfolgen. Die Laudatio hielt Wuppertals Oberbürgermeister
Andreas Mucke, die Würdigung übernahm der Rektor der Bergischen
Universität Prof. Dr. Dr. Lambert T. Koch.

Christina Rau, Witwe des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau
war ebenso unter den geladenen Gästen wie Juraj Sinay, ehemaliger
Rektor der TU Kosice, Dr. Peter Vaupel, Vorsitzender des Vereins
der Freunde und Förderer der Junior Uni, Rolf-Peter Rosenthal,
Vorsitzender des Kaufmännisch-Organisatorischen Beirats der Junior
Uni sowie Michaela Steffen und Dr. Marc Kanzler, beide
Vorstandsmitglieder der Jackstädt-Stiftung. Auch viele Unternehmer
und Wegbegleiter wie Ralf Putsch von Knipex, Zieglers Familie,
Freunde und das Team der Junior Uni nahmen an der Feierstunde teil,
die musikalisch wunderbar von jungen Künstlern der Bergischen
Musikschule begleitet wurde.
Sowohl Andreas Mucke als auch Prof. Lambert T. Koch lobten und würdigten Ernst-Andreas Ziegler als engagierten, umtriebigen Möglichmacher mit Schaffenskraft, Hartnäckigkeit und Ausdauer. Einig waren sich beide ebenfalls darin, dass Ziegler mit Gründung der Junior Uni ein "Geniestreich" gelungen ist, der bundesweit seinesgleichen sucht. "EAZ" bedankte sich beim Rat der Stadt für die Auszeichnung und verteilte die lobenden Worte direkt an alle weiter, die ihn bei all seinen Ideen und Projekten unterstützt haben. Ziegler: "Mit gebühren nur 10 Prozent".
Hier können Sie die Laudatio des Oberbürgermeisters nachlesen.
Hier können Sie die Würdigung von Prof. Dr. Dr. Lambert T. Koch nachlesen.
Sowohl Andreas Mucke als auch Prof. Lambert T. Koch lobten und würdigten Ernst-Andreas Ziegler als engagierten, umtriebigen Möglichmacher mit Schaffenskraft, Hartnäckigkeit und Ausdauer. Einig waren sich beide ebenfalls darin, dass Ziegler mit Gründung der Junior Uni ein "Geniestreich" gelungen ist, der bundesweit seinesgleichen sucht. "EAZ" bedankte sich beim Rat der Stadt für die Auszeichnung und verteilte die lobenden Worte direkt an alle weiter, die ihn bei all seinen Ideen und Projekten unterstützt haben. Ziegler: "Mit gebühren nur 10 Prozent".
Hier können Sie die Laudatio des Oberbürgermeisters nachlesen.
Hier können Sie die Würdigung von Prof. Dr. Dr. Lambert T. Koch nachlesen.

"Wir sind stolz auf ihn"
Das Junior Uni-Team hatte sich schon im November 2019 bei der
Beschlussfassung des Stadtrats sehr für ihren Chef gefreut. "Diese
Auszeichnung für das Lebenswerk von Herrn Ziegler zeigt einmal
mehr, wieviel ein Mensch mit seiner Haltung, seinem Willen und
seinem Engagement für die Gesellschaft bewirken kann. Ohne ihn gäbe
es die Junior Uni nicht. Wir sind wahnsinnig stolz auf ihn", sagt
Junior Uni-Geschäftsführerin Dr. Ariane Staab (re.) im Namen des
gesamten Teams.