
Miri und Achim sortieren mit Euch
Eine Kooperation der Initiatitve geTon und der Junior Uni
Dass jeder Einzelne mehr für den Schutz der Umwelt tun kann als die
meisten Menschen glauben, das beweist die Kooperation zwischen der
bundesweit aktiven Initiative Gelbe Tonne „geTon“ und der
Wuppertaler Junior Uni.
Die Kooperation geht ganz neue Wege, um den Umweltbewussten und Neugierigen unter Euch die Bedeutung von Müllvermeidung, Mülltrennung und Recycling ganz praktisch nahe zu bringen. Möglich wird dies durch fünf Lehrfilme, in denen das Sammel- und Recyclingsystem in Deutschland erklärt und die Auswirkungen auf die Ressourcenschonung und den Klimaschutz gezeigt werden.
Am Ende eines jeden Lehrfilms erwartet Euch eine Mitmach-Aufgabe. Da geht es zum Beispiel um die Menge an Müll, die Ihr selbst mit Euren Familien erzeugt. Oder um das, was man mit Müll noch so machen kann außer ihn wegzuwerfen. Schickt uns Eure Ergebnisse, wir werden sie auf Junior Uni DigiTal, unserem Online-Lernangebot auf YouTube und Instagram, veröffentlichen.
Helft mit, das bestehende System besser zu machen und es zu einer echten Kreislaufwirtschaft zu verbessern!
Die Kooperation geht ganz neue Wege, um den Umweltbewussten und Neugierigen unter Euch die Bedeutung von Müllvermeidung, Mülltrennung und Recycling ganz praktisch nahe zu bringen. Möglich wird dies durch fünf Lehrfilme, in denen das Sammel- und Recyclingsystem in Deutschland erklärt und die Auswirkungen auf die Ressourcenschonung und den Klimaschutz gezeigt werden.
Am Ende eines jeden Lehrfilms erwartet Euch eine Mitmach-Aufgabe. Da geht es zum Beispiel um die Menge an Müll, die Ihr selbst mit Euren Familien erzeugt. Oder um das, was man mit Müll noch so machen kann außer ihn wegzuwerfen. Schickt uns Eure Ergebnisse, wir werden sie auf Junior Uni DigiTal, unserem Online-Lernangebot auf YouTube und Instagram, veröffentlichen.
Helft mit, das bestehende System besser zu machen und es zu einer echten Kreislaufwirtschaft zu verbessern!
Zusätzliche Informationen
Lobende Worte von höchster Stelle!
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat es sich nicht nehmen
lassen, bei der offiziellen Vorstellung der fünf Lernclips lobende
Worte über die Junior Uni und die Initiative GeTon zu sprechen. Da
alles virtuell vonstatten ging, hat die Ministerin eine
Videobotschaft gesendet.
Seht selbst.
Seht selbst.
"Große Herausforderung mit globaler Dimension"
"Lösungen zur Müllvermeidung beginnen vor Ort, auch wenn das Thema
ein globales Thema ist", sagt Wuppertals Oberbürgermeister Prof.
Uwe Schneidewind in seiner Videobotschaft. Der Schirmherr der
Junior Uni bedankt sich bei der Junior Uni und bei der Initiative
Gelbe Tonne für die spannenden Lehrfilme zum Thema Mülltrennung und
-vermeidung.
Statements der Partner der geTon
Die Partner der Initiative Gelbe Tonne freuen sich sehr, dass es
nun eine kindgerecht aufbereitete Mini-Videoreihe rund um
Mülltrennung und -vermeidung, Umweltbelastung durch Abfall und
Chancen durch Recycling gibt. Seht hier einige Botschaften der
geTon-Mitglieder.
Folge 1: Woher kommen die bunten Tonnen und wofür sind sie da?
Klappe...und Kamera läuft: Die drei Junior Uni-Studenten Franz,
Maria und Emma haben bei der ersten Folge der witzigen Lernvideos
mitgemacht und rund um die Junior Uni herum Müll gesammelt. Da ist
einiges zusammengekommen. Schaut selbst. Wir wünschen Euch viel
Vergnügen.
Die weiteren Folgen findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Die weiteren Folgen findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal.