Industrieroboter im Einsatz
Wer sagt denn, dass Roboter Arme und Beine haben müssen? Die beiden Industrieroboter in der Junior Uni sehen ganz anders aus. In diesem Kurs könnt Ihr sie Euch nicht nur aus der Nähe anschauen, sondern wir zeigen Euch auch, wie sie programmiert und gesteuert werden. Ihr lernt die Roboter zu bedienen und ihnen Aufträge zu erteilen, so dass sie für Euch verschiedenste Gegenstände greifen, bewegen und platzieren. Ob Ihr es wohl schafft, mit dem Roboter ein Puzzle zusammenzusetzen oder ein "Malen-Nach-Zahlen"-Bild zu zeichnen? Und wer von Euch baut wohl mit seiner Hilfe aus Bauklötzen den größten Turm? Beim Arbeiten mit unseren Industrierobotern wird Euch schnell klar, warum sie aus vielen Produktionsbetrieben gar nicht mehr wegzudenken sind. Und wenn die Entwicklung der Corona-Pandemie es erlaubt, werden wir uns das auch live ansehen: Bei einem Besuch in der Firma Heinz Berger, die der Junior Uni einen ihrer Industrieroboter geschenkt hat, könnt Ihr riesige Roboteranlagen im Einsatz beobachten.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Heinz Berger Maschinenfabrik GmbH & Co. KG und TechniSat Digital GmbH angeboten.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Heinz Berger Maschinenfabrik GmbH & Co. KG und TechniSat Digital GmbH angeboten.
Technik & Ingenieurwissenschaften / Informatik
Kursgebühr 10,00 Euro
Grundkurs
Kooperationskurs
Dozent Justus Faust
- Freie Kursplätze
- Warteliste
- Kursbewerbung nicht möglich
Sommersemester
-
DetailBeginn16.02.22mittwochs16:00 - 17:30 UhrKurs IDO1B-01754AKursdauer 6 TermineTermine16.02.22, 02.03.22, 09.03.22, 16.03.22, 23.03.22, 30.03.22
-
DetailBeginn29.04.22freitags14:30 - 16:00 UhrKurs IDO1B-01754BKursdauer 8 TermineTermine29.04.22, 06.05.22, 13.05.22, 20.05.22, 27.05.22, 03.06.22, 10.06.22, 17.06.22