Naturwissenschaften & Mathematik / Biologie
Grundkurs
Kooperationskurs
Summer School – Euer Sommer-Camp zur Berufsorientierung
Euer Wohnort zählt eher zu einem ländlichen Gebiet und es ist nicht so leicht für Euch, einen spannenden Praktikumsplatz für eine zielführende Berufsorientierung zu kommen? Zugleich wünscht ihr Euch aber schon lange eine praxisnahe und interessante Berufsorientierung? Dann seit ihr bei unserer Summer School genau richtig! Hier bekommt Ihr die Gelegenheit, eine Woche lang in verschiedene Berufsfelder, schwerpunktmäßig aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik, reinzuschnuppern. Da geht es zum Beispiel um Laborarbeit, Programmierung, Robotik, 3D-Druck und Virtual Reality. Euch erwartet eine tolle Ferienwoche mit Übernachtung, die Ihr mit Experimentieren und Forschen verbringen werdet und nebenbei könnt Ihr Euch Gedanken über Eure berufliche Zukunft machen und neue Leute kennenlernen!
Das moderne und exklusive Angebot dieser Berufsorientierung findet in der Junior Uni, an der Bergischen Universität Wuppertal und bei der Bechtle GmbH - einem hier ansässigen IT-Unternehmen - statt und wird im Rahmen des MINTdig-Projektes durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Bitte beachtet unbedingt die unten stehenden weiteren Informationen zu diesem besonderen Kursformat!
Das moderne und exklusive Angebot dieser Berufsorientierung findet in der Junior Uni, an der Bergischen Universität Wuppertal und bei der Bechtle GmbH - einem hier ansässigen IT-Unternehmen - statt und wird im Rahmen des MINTdig-Projektes durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Bitte beachtet unbedingt die unten stehenden weiteren Informationen zu diesem besonderen Kursformat!




Ablauf der Summer School*
Tag 1 | 1. August 2022 |
Ort: Junior Uni
*Änderungen vorbehalten
Ort: Junior Uni
*Änderungen vorbehalten
10:00-10:45
Empfang in der Jugendherberge
anschließend gemeinsame Hinfahrt zur Junior Uni
11:30-12:30
Begrüßung an der Junior Uni & Rundgang
12:30-13:00
Mittagspause
13:00-14:00
Workshop I
Einführung in das Berufsfeld MINT, Vorerfahrungen, Selbsteinschätzungen und erste Orientierung, Zukunftsreisen
14:15-15:15
Workshop II
Grundlagen des naturwissenschaftlichen Arbeitens, Erheben und Auswerten naturwissenschaftlicher Daten (Vernier-Instrumente)
15:30-16:30
Workshop III
Neue LEGO-Systeme: Programmierung
16:30-16:45
Abschlussrunde
Zeit für Fragen, Ausblick auf Programm
anschließend Rückfahrt zur Unterkunft
Empfang in der Jugendherberge
anschließend gemeinsame Hinfahrt zur Junior Uni
11:30-12:30
Begrüßung an der Junior Uni & Rundgang
12:30-13:00
Mittagspause
13:00-14:00
Workshop I
Einführung in das Berufsfeld MINT, Vorerfahrungen, Selbsteinschätzungen und erste Orientierung, Zukunftsreisen
14:15-15:15
Workshop II
Grundlagen des naturwissenschaftlichen Arbeitens, Erheben und Auswerten naturwissenschaftlicher Daten (Vernier-Instrumente)
15:30-16:30
Workshop III
Neue LEGO-Systeme: Programmierung
16:30-16:45
Abschlussrunde
Zeit für Fragen, Ausblick auf Programm
anschließend Rückfahrt zur Unterkunft
Tag 2 | 2. August 2022 |
Ort: Junior Uni
Ort: Junior Uni
9:15-9:30
Ankunft an der Junior Uni, kurzer Einblick in den Ablauf
des Tages, Überblick über die Angebote und Ausgabe
des Laufzettels
9:30-11:00
Wuppertaler Zoo
Vorstellung der Institution, Experimente und Berufsfelderkundung
11:15-12:45
Station Natur und Umwelt
Vorstellung der Institution, Experimente und Berufsfelderkundung
12:45-13:15
Mittagspause
13:15-14:45
Baylab
Vorstellung der Institution, Experimente und Berufsfelderkundung
15:00-16:30
Botanischer Garten
Vorstellung der Institution, Experimente und Berufsfelderkundung
Ankunft an der Junior Uni, kurzer Einblick in den Ablauf
des Tages, Überblick über die Angebote und Ausgabe
des Laufzettels
9:30-11:00
Wuppertaler Zoo
Vorstellung der Institution, Experimente und Berufsfelderkundung
11:15-12:45
Station Natur und Umwelt
Vorstellung der Institution, Experimente und Berufsfelderkundung
12:45-13:15
Mittagspause
13:15-14:45
Baylab
Vorstellung der Institution, Experimente und Berufsfelderkundung
15:00-16:30
Botanischer Garten
Vorstellung der Institution, Experimente und Berufsfelderkundung
Tag 3 | 3. August 2022 |
Ort: Bergische Universität Wuppertal
Ort: Bergische Universität Wuppertal
9:30-11:00
Ankunft an der Bergischen Universität Wuppertal
Informationen zur Institution, kurzer Rundgang
Einblick in die vertretenen Studienfächer,
Voraussetzungen zum Studium
11:00-12:00
Schnupperkurse Fachbereich Maschinenbau und
Sicherheitstechnik
12:00-12:30
Mittagspause Mensa
12:30 -13:30
Schnupperkurse Fachbereich Architektur und Bauingenieurswesen
13:30-13:45
Kurze Pause
13:45-15:30
Themenschwerpunkt: Digitalisierung in der Arbeitswelt,
mobile Angebote zu den Themen 3D-Druck, Virtual
und Augmented Reality, Künstliche Intelligenz
15:30-16:00
Abschlussrunde
Reflexion des Kurstages
Ankunft an der Bergischen Universität Wuppertal
Informationen zur Institution, kurzer Rundgang
Einblick in die vertretenen Studienfächer,
Voraussetzungen zum Studium
11:00-12:00
Schnupperkurse Fachbereich Maschinenbau und
Sicherheitstechnik
12:00-12:30
Mittagspause Mensa
12:30 -13:30
Schnupperkurse Fachbereich Architektur und Bauingenieurswesen
13:30-13:45
Kurze Pause
13:45-15:30
Themenschwerpunkt: Digitalisierung in der Arbeitswelt,
mobile Angebote zu den Themen 3D-Druck, Virtual
und Augmented Reality, Künstliche Intelligenz
15:30-16:00
Abschlussrunde
Reflexion des Kurstages
Tag 4 | 4. August 2022 |
Ort: Bechtle IT-Systemhaus Solingen
Ort: Bechtle IT-Systemhaus Solingen
9:00-9:30
Begrüßung, Vorstellungsrunde
9:30-10:00
Eine Zeitreise – Der Beginn der Bechtle Story
10:00-11:00
Vorstellung der Ausbildungsberufe durch Auszubildende bei Bechtle (Kaufm. Beruf und Techn. Beruf)
11:00-12:00
Praktische Aufgabe: Zerlegung eines PCs
12:00-13:00
Mittagspause
13:00-14:00
Basiswissen: Entwicklung einer App
14:00-15:00
IT-Sicherheit/Datenschutz: Hacking von Social Media
15:00-16:30
Feedbackrunde und Verabschiedung
Begrüßung, Vorstellungsrunde
9:30-10:00
Eine Zeitreise – Der Beginn der Bechtle Story
10:00-11:00
Vorstellung der Ausbildungsberufe durch Auszubildende bei Bechtle (Kaufm. Beruf und Techn. Beruf)
11:00-12:00
Praktische Aufgabe: Zerlegung eines PCs
12:00-13:00
Mittagspause
13:00-14:00
Basiswissen: Entwicklung einer App
14:00-15:00
IT-Sicherheit/Datenschutz: Hacking von Social Media
15:00-16:30
Feedbackrunde und Verabschiedung
Tag 5 | 5. August 2022 |
Ort: Bergische Universität | BeLL Biologie
Ort: Bergische Universität | BeLL Biologie
9:30-11:00
Ankunft an der Bergischen Universität Wuppertal,
Empfang, Rundgang durchs Labor, Sicherheitsbelehrung
11:00-17:30
Kurstag Genetischer Fingerabdruck: Den Tätern auf der Spur
Schwerpunkte: Grundlagen Genetik, DNA-Isolierung und -Analyse, Auswertung und Interpretation von naturwissenschaftlichen Daten
Abendprogramm
Ankunft an der Bergischen Universität Wuppertal,
Empfang, Rundgang durchs Labor, Sicherheitsbelehrung
11:00-17:30
Kurstag Genetischer Fingerabdruck: Den Tätern auf der Spur
Schwerpunkte: Grundlagen Genetik, DNA-Isolierung und -Analyse, Auswertung und Interpretation von naturwissenschaftlichen Daten
Abendprogramm
Tag 6 | 6. August 2022 |
Ort: Junior Uni
Ort: Junior Uni
9:30-11:30
Abschlussrunde und Reflexion,
Individuelle Reflexionsgespräche
Feedbackrunde & Verabschiedung
Abschlussrunde und Reflexion,
Individuelle Reflexionsgespräche
Feedbackrunde & Verabschiedung



