Wir freuen uns sehr, Euch bei uns begrüßen zu können!
Ab sofort könnt Ihr Euch für die Sommerferien-Kurse anmelden! Eure Wunschkurse könnt Ihr über die Homepage der Junior Uni oder telefonisch unter 02 02 430 439-0 buchen.
Ein kurzer Hinweis für die Anmeldung: Der Zusatz "Junior Uni DigiTal" vor dem Kurstitel zeigt, dass es sich um einen Onlinekurs handelt. Wenn Ihr nur den Titel seht, handelt es sich um einen Präsenzkurs.
Auch im Sommersemester und in den Sommerferien gilt das erprobte Hygienekonzept der Junior Uni, das regelmäßig auf die aktuelle Lage und die Inzidenzen angepasst wird. Auf diese Weise kann weiterhin gemeinsam experimentiert und geforscht werden.
Hier findet sich ein Erklärfilm zur Kursbuchung.
Ab sofort könnt Ihr Euch für die Sommerferien-Kurse anmelden! Eure Wunschkurse könnt Ihr über die Homepage der Junior Uni oder telefonisch unter 02 02 430 439-0 buchen.
Ein kurzer Hinweis für die Anmeldung: Der Zusatz "Junior Uni DigiTal" vor dem Kurstitel zeigt, dass es sich um einen Onlinekurs handelt. Wenn Ihr nur den Titel seht, handelt es sich um einen Präsenzkurs.
Auch im Sommersemester und in den Sommerferien gilt das erprobte Hygienekonzept der Junior Uni, das regelmäßig auf die aktuelle Lage und die Inzidenzen angepasst wird. Auf diese Weise kann weiterhin gemeinsam experimentiert und geforscht werden.
Hier findet sich ein Erklärfilm zur Kursbuchung.

Der Vormittag an der Junior Uni: für Gruppen der Kindertageseinrichtungen
Während des Semesters können Kindertageseinrichtungen Kurse für
ihre Gruppen buchen. Die Anmeldung ist während des gesamten
Semesters möglich. Ein Kurs erstreckt sich in der Regel über
vier Veranstaltungen à neunzig Minuten zu einem festgelegten
Wochentag und einer festgelegten Uhrzeit am Vormittag in der
Fortfolge. Die Teilnehmerzahl je Kurs ist auf maximal fünfzehn
begrenzt, die Mindestgröße beträgt acht Teilnehmer. Bei
größeren Gruppen versuchen wir für Sie zwei Kurse einzuplanen,
etwa am gleichen Tag hintereinander oder zeitlich parallel in
verschiedenen Kursen.
Die Kursgebühr beträgt 5 Euro pro Kind. Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Die Kursgebühr beträgt 5 Euro pro Kind. Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Studentenausweis dient als Fahrkarte für Bus und Schwebebahn
Wenn Ihr Kind an der Junior Uni einen Kurs besucht, bekommt es auch
einen Studentenausweis. Er gilt gleichzeitig im angrenzenden
VRR-Gebiet als Fahrkarte der Wuppertaler Stadtwerke WSW und
Ihr Kind kann damit kostenfrei zu seinem Kurs hin- und
zurückfahren.
Weitere Informationen zum Studentenausweis finden Sie in unserem Service-Center.
Weitere Informationen zum Studentenausweis finden Sie in unserem Service-Center.

Erstklässler willkommen!
Für alle, die im Moment die erste Klasse besuchen und damit ja ein
ganz aufregendes (Schul-)Jahr erleben, bietet die Junior Uni
ausgewählte Kurse an. Einfach oben im Filter unter "Kurstyp"
Erstklässler anklicken, dann wird das Angebot angezeigt.