Musikpalette: Gitarrenbau von Klassik bis Rock
In diesem Kurs ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn wir bringen Gitarren zum Klingen. Egal ob Konzertgitarre oder E-Gitarre, wir probieren alles aus! Natürlich interessieren wir uns auch für die Entwicklung und die Besonderheiten dieser Saiteninstrumente: Welche Form hat eine Gitarre und aus welchen Materialien besteht sie? Wofür ist der Resonanzkörper wichtig? Was sind die Unterschiede zwischen klassischen Gitarren und E-Gitarren? Wie funktioniert ein Tonabnehmer? Wir zeigen Euch, wie Ihr die Saiten zupft und die Töne verändert. Auch den Verstärker einer E-Gitarre sehen wir uns gemeinsam an, um zu erfahren, wie dort die Töne elektrisch erzeugt werden. Und schließlich baut Ihr Euch Euer eigenes einsaitiges Instrument und bringt es zum Klingen.
- Freie Kursplätze
- Warteliste
- Kursbewerbung nicht möglich
Sommersemester
-
DetailBeginn26.04.22dienstags16:00 - 17:30 UhrKurs IDO1B-01031AKursdauer 8 TermineTermine26.04.22, 03.05.22, 10.05.22, 17.05.22, 24.05.22, 31.05.22, 07.06.22, 14.06.22