
Studentinnen und Studenten
Fragen zur Bewerbung um einen Kursplatz, zum Studienbuch oder zur Kursgebühr? Lest einfach weiter...
Wer sich als Studentin oder Student zu einem Kurs der Junior Uni
anmelden möchte, sollte sich rechtzeitig vor dem Semesterstart
das neue Kursprogramm besorgen. Für das Wintersemester wird es
meist kurz nach den Sommerferien veröffentlicht, für das
Sommersemester in der Regel im Januar. Neben den gedruckten
Programmheften, die auf jeden Fall auch an der Junior Uni zu
bekommen sind, stehen die Kursangebote natürlich auch hier auf
der Homepage unter Angebot. Dann einfach die passende Altersklasse
wählen und entweder alle Kurse ansehen oder gezielt vorfiltern, zum
Beispiel nach Fachbereich oder Wochentag.
Nach dem ersten Anmeldetag, der bereits traditionell sonntags ist, könnt Ihr jederzeit auch danach noch freie Kursplätze buchen. Und das geht online immer, telefonisch und persönlich zu den Öffnungszeiten der Junior Uni. Neben dem regulären Semesterangebot bietet die Junior Uni zusätzliche Kurse in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. Die Anmeldetermine werden rechtzeitig hier auf der Homepage, auf unserer Facebook-Seite und in der lokalen Presse veröffentlicht.
Habt Ihr Euren gewünschten Kursplatz oder auch mehrere Plätze bekommen, erhaltet Ihr ein Bestätigungsschreiben per E-Mail. Hierin sind alle wichtigen Daten und Informationen vermerkt. Die geringen Kursgebühren können unkompliziert vor dem Kursstart an die Junior Uni überwiesen werden.
Nach dem ersten Anmeldetag, der bereits traditionell sonntags ist, könnt Ihr jederzeit auch danach noch freie Kursplätze buchen. Und das geht online immer, telefonisch und persönlich zu den Öffnungszeiten der Junior Uni. Neben dem regulären Semesterangebot bietet die Junior Uni zusätzliche Kurse in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. Die Anmeldetermine werden rechtzeitig hier auf der Homepage, auf unserer Facebook-Seite und in der lokalen Presse veröffentlicht.
Habt Ihr Euren gewünschten Kursplatz oder auch mehrere Plätze bekommen, erhaltet Ihr ein Bestätigungsschreiben per E-Mail. Hierin sind alle wichtigen Daten und Informationen vermerkt. Die geringen Kursgebühren können unkompliziert vor dem Kursstart an die Junior Uni überwiesen werden.
Bewerbung und Kursgebühren
Die Bewerbung zu den einzelnen Kursen erfolgt gleich hier online
über die Homepage, direkt bei den einzelnen Kursen. Natürlich könnt
Ihr Euch auch telefonisch (02 02 430 439 0) oder persönlich in der
Junior Uni anmelden.
Kursgebühren
Die Veranstaltungen zu den einzelnen Kursen finden einmal wöchentlich statt und erstrecken sich über einen Zeitraum von vier, sechs oder acht Wochen. Die Kurse kosten eine geringe Gebühr, in der Regel: 4-Wochen-Kurs: 5,00 Euro, 6-Wochen-Kurs : 7,50 Euro, 8-Wochen-Kurs: 10,00 Euro. Eventuell fallen in den einzelnen Kursen noch Kosten für besondere Unterrichtsmaterialien oder Exkursionen an.
Die Kursgebühren an der Junior Uni sind bewusst gering gehalten, um allen interessierten jungen Menschen ohne Rücksicht auf die finanziellen Verhältnisse ihrer Familien den Zugang zu ermöglichen. Als rein privat finanzierte Einrichtung sind wir jedoch für jeden zusätzlichen Euro dankbar und freuen uns über eine freiwillige Spende zusätzlich zu den Kursgebühren.
Kursgebühren
Die Veranstaltungen zu den einzelnen Kursen finden einmal wöchentlich statt und erstrecken sich über einen Zeitraum von vier, sechs oder acht Wochen. Die Kurse kosten eine geringe Gebühr, in der Regel: 4-Wochen-Kurs: 5,00 Euro, 6-Wochen-Kurs : 7,50 Euro, 8-Wochen-Kurs: 10,00 Euro. Eventuell fallen in den einzelnen Kursen noch Kosten für besondere Unterrichtsmaterialien oder Exkursionen an.
Die Kursgebühren an der Junior Uni sind bewusst gering gehalten, um allen interessierten jungen Menschen ohne Rücksicht auf die finanziellen Verhältnisse ihrer Familien den Zugang zu ermöglichen. Als rein privat finanzierte Einrichtung sind wir jedoch für jeden zusätzlichen Euro dankbar und freuen uns über eine freiwillige Spende zusätzlich zu den Kursgebühren.



So überweist Ihr die Kursgebühr
Kontoinhaber: Wuppertaler Junior Uni für das
Bergische Land
IBAN: DE44 33050000 0000 478180
BIC: WUPSDE33
Bitte gebt bei der Überweisung Euren Namen und die Kursnummer des belegten Kurses an.
IBAN: DE44 33050000 0000 478180
BIC: WUPSDE33
Bitte gebt bei der Überweisung Euren Namen und die Kursnummer des belegten Kurses an.

Jeder zusätzliche Euro hilft!
Unsere Kursgebühren sind bewusst sehr niedrig gehalten, um allen
interessierten jungen Menschen ohne Rücksicht auf die finanziellen
Verhältnisse ihrer Familien den Zugang zur Junior Uni zu
ermöglichen. Als rein privat finanzierte Einrichtung sind wir
jedoch für jeden zusätzlichen Euro dankbar. Daher haben wir an
alle Studenten, Eltern, Großeltern und Freunde der Junior Uni eine
herzliche Bitte: Alle, denen es möglich ist, bitten wir, der
Junior Uni mit einer über die Schutzgebühr für die Kurse
hinausgehenden freiwilligen Spende zu helfen. Das würde die Kosten
für die Kursplätze aller Studenten etwas stärker decken.
Gleichzeitig würden viele weitere Unterstützer damit einen
wertvollen Beitrag leisten, dass auch weiterhin talentierte und
leistungsfähige junge Menschen mit Freude an der Junior Uni
experimentieren und forschen.

Studienbuch kann großartige Türen öffnen!
Zum letzten Kurstermin erhalten die Studenten eine Bescheinigung
für ihr Junior Uni-Studienbuch. Die Bescheinigungen und Zertifikate
unterstreichen das Ziel der Junior Uni: Die Verbesserung von
Zukunftschancen für leistungsfähige und leistungswillige junge
Menschen. Das Studienbuch hat bereits großartige Türen für
Praktikumsstellen, Ausbildungsplätze oder begehrte
weiterführende Schulen geöffnet. Wir freuen uns,
unseren Junior Uni-Studenten damit ein sehr wertvolles
Dokument mit auf ihren weiteren Weg geben zu können.
